BAAM! O B E R L I G A!
- royvdijk4
- 2. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aufstieg der Haller Volleyballerinnen in die Oberliga – ein Einblick in den Aufstieg auf dem Sofa!
Die Volleyballerinnen sichern sich den frühzeitigen Wiederaufstieg in die höchste westfälische Liga und blicken auf ein emotionales Wochenende zurück.
Am Samstagnachmittag begaben sich die Haller Feen auf den Weg zum TV Mesum, um den vorletzten Spieltag zu bestreiten und im besten Fall eine volle Ausbeute von drei Punkten mit nach Hause zu nehmen. Dort warteten die direkten Konkurrentinnen auf die Hallerinnen, die mit einem Spiel weniger ebenfalls noch Chancen auf den direkten Aufstieg hatten. Dass das Wochenende so verlief, dass man Sonntagabend ausgelassen in der Taverne feiern konnte, hatte irgendwie niemand so richtig auf dem Schirm. Aber fangen wir mal vorne an…
Um 18 Uhr startete die Partie vor einer vollen Tribüne, inklusive Trommeln, Druckluftfanfaren und lauter Musik, sodass die Hallerinnen ihr eigenes Wort und vor allem das von Trainer Kostas Velentzas nicht mehr verstanden. Dies war zwar anstrengend, aber auch ziemlich geil.

Satz 1 und 2 mussten die Hallerinnen abgeben, da teilweise zu zaghaft agiert wurde und das Aufschlagspiel noch nicht bei 100 % lag. Auch in Satz 3 hatte Mesum zunächst die Oberhand, doch Velentzas nahm beim Rückstand von 13:19 seine erste und letzte nötige Auszeit des Satzes. In den verbleibenden 30 Sekunden lag sich das Team zusammen mit ihrem Trainer in den Armen, und die Ansprache war mehr als deutlich: „Mädels, wir haben jetzt nur noch diese eine Chance! Entweder jetzt oder gar nicht, sonst fahren wir hier ganz schnell mit 0:3 nach Hause. Wir müssen es gemeinsam schaffen, als Team!“
Die Botschaft trug Früchte: Die Aufholjagd begann voller Emotionen und katapultierte die Mannschaftsleistung nach oben, sodass die Hallerinnen den Satz noch für sich entscheiden konnten. Der Ehrgeiz war dann riesig. Es geht doch! Also ab in Satz 4!
Hier trug Halles Jessica Wenzel durch ihre Einwechslung einen großen Teil des Erfolges bei und sorgte durch eine wahnsinnige Aufschlagserie für einen klaren Satzgewinn von 25:16.
In Satz 5 war das Pulver verschossen. Die vorherige Spielzeit hatte Kraft gekostet, und Mesum kehrte wieder in Bestform zurück, sodass das Spiel mit 3:2 an die Gastgeber ging. Die Stimmung danach war getrübt, denn in diesem Moment wusste noch niemand: Sie hatten den einen magischen Punkt geholt, der am Ende des Wochenendes den Aufstieg bedeutete.
Noch am selben Abend schrieb Velentzas in die WhatsApp-Gruppe: „Hey, ihr Maschinen! Es war ein hartes Stück Arbeit heute, aber wir haben es gut bewältigt. Ich wollte mindestens einen Punkt mitnehmen, und wie sage ich immer so schön: ‚Gute Pferde springen nur so hoch, wie sie müssen.‘ Erholt euch gut und genießt die Idee, dass wir von niemandem abhängig sind – nur voneinander. Noch zwei Wochen pumpen, und wir haben es geschafft!“
Und der Coach sollte Recht behalten: Die Hallerinnen sind genau so hoch gesprungen, wie sie mussten. Denn der TV Mesum machte sich am nächsten Tag auf den Weg zum 1. VC Minden. Sollte Minden das Spiel mit 3 Punkten für sich gewinnen, wäre die Tabellenspitze gefestigt. Und was passiert? Minden siegt 3:0.
Eine kleine Delegation hatte sich auf den Weg gemacht, um live zu berichten, der Rest des Teams saß zu Hause vor dem Ticker und wurde am Ende des dritten Satzes über Videocall zugeschaltet. Als schließlich der Ball zum Satz- und Spielgewinn das letzte Mal den Boden berührte, waren alle Emotionen vertreten. Der Trainer hob die Faust, einige starrten fassungslos in die Kamera, andere sprangen und jubelten. „Wir sind auf dem Sofa aufgestiegen! Das habe ich in meinen 25 Jahren Volleyball auch noch nicht erlebt“, so Kapitänin Anna Rosenthal.
Es folgte die Nachricht: „19:30 Uhr Taverne“, und das Team durfte mit ein paar Drinks und gutem Essen nicht nur den Abend und das Wochenende feiern, sondern auch die guten Leistungen, die sie in der anstrengenden Saison in den Spielen und im Training aufs Parkett gelegt hatten.
Kommende Saison heißt es somit wieder: OBERLIGA! Kostas Velentzas bleibt weiterhin Bestandteil des Teams. „Das Projekt ist noch nicht beendet.“
Ebenfalls noch nicht beendet ist die Saison, denn am Samstag, den 12. April um 19:30 Uhr, steht das letzte Saisonspiel in der Masch II an, wo die Hallerinnen ihr Können noch einmal gegen den Telekom Post SV Bielefeld zeigen wollen. Anschließend soll gefeiert werden!
Also kommt in die Halle, macht die Tribüne voll und schließt euch den Fangesängen der Abteilung an! Wir versprechen: Die Stimmung bei den Spielen ist großartig!
Comments